Von Ehrsten zum Burgberg Laar

Ehrsten – Burgberg Laar – Gut Laar – Warmetal – Schartenburg Am Fuße eines Höhenzuges, der sich in Verlängerung des Dörnbergmassivs in nordwestlicher Richtung erstreckt, wanderst du zunächst einige Kilometer auf Waldrandwegen und genießt die Aussichten in das breite Tal der Nebelbeeke und hinüber zum Reinhardswald. Nach Durchquerung des Waldes erreichst du über Forstwege das… Weiterlesen Von Ehrsten zum Burgberg Laar

Die Siechenkirche

Trendelburg – Siechenkirche – Sieler Weg – Deisel – Panoramaweg Kein Kaiser ist hier begraben und kein Landgraf kniete hier vor seinem Gott. Nur der unspektakuläre Rest einer kleinen Siedlung, der hier an der Straße von Trendelburg nach Sielen noch von vergangenen Zeiten erzählt. Die Siechenkirche gehörte zum mittelalterlichen Ort Drende und wurde nach Aufgabe… Weiterlesen Die Siechenkirche

Die Langen Berge

Wanderung vom Niedensteiner Kopf zum Bilstein und zum Bensberg Der Langenberg bsteht aus einer Reihe von Bergen, die sich zwischen Niedenstein im Westen und Großenritte und Besse im Osten befinden. Sie wird gebildet vom Saukopf bei Elmshagen, Schwengeberg und Laufkopf, Bensberg und Bilstein und am südlichen Ende von Kammerberg und Wachenkopf.Diese Wanderung beginnt am Fuße… Weiterlesen Die Langen Berge

Der Hirschberg

Exkursion in das Braunkohletagebaugebiet am Hirschberg Helsa, der Startpunkt unserer Wanderung liegt ca. 15 km südöstlich von Kassel am Kreuzungspunkt alter Handelsstraßen im Kaufunger Wald. Der Ort wurde 1353 erstmals schriftlich erwähnt und stand jahrhundertelang in enger Beziehung zum Kloster Kaufungen. Anfang der 1970er-Jahre schlossen sich die Ortschaften Helsa, Wickenrode, Eschenstruth und St. Ottilien… Weiterlesen Der Hirschberg