Wandern in einer der schönsten Mittelgebirgslandschaft Deutschlands. Auf Feld- und Waldwegen, manchmal auf verborgenen Pfaden, im Land zwischen Weser, Werra, Fulda, Eder und Diemel gibt es viel zu entdecken.
Auf diesen Seiten findest du Wanderbeschreibungen meiner Wanderungen in Nordhessen, die jeweils eine Länge zwischen 10 und 20 km haben. Einschließlich deiner Wanderpausen brauchst du für eine dieser Wanderungen etwa einen Vor- oder Nachmittag.
Wanderkarten zum Ausdrucken und Gpx-Tracks zur Navigation mit deinem Smartphone kannst du von den jeweiligen Beitragsseiten herunterladen.
Für Verbesserungsvorschläge zu den Wegverläufen, Hinweise auf sehenswerte Ziele oder deine Wandervorschläge gibt es eine Kommentarfunktion unten auf dieser Seite und auf allen Beitragsseiten. Gerne erhalte ich eine Nachricht von dir.
Ich wünsche dir viel Spaß bei deinen Wandertouren
Wolfgang – dalang
Wandertipps

Burg Ludwigstein
Vollungsattel – Burg Ludwigstein – Habichtstein
Burg Ludwigstein wurde Anfang des 15. Jahrhunderts zum Schutz der hessischen Grenze durch Landgraf Ludwig I erbaut. Bis 1664 war die Burg Sitz der Verwaltung und Gerichtsbarkeit im hessischen Werra-Gebiet. Danach wurde die Anlage landwirtschaftlich genutzt und verfiel ab Mitte des 19. Jahrhunderts. 1920 wurde die Burgruine von der Wandervogelbewegung erworben und wiederaufgebaut. Heute wird die Burg als Jugendherberge und Bildungsstätte genutzt.
Rundwanderung 14 km | Rauf und runter: 550 hm
Die Wanderbeschreibung findest Du hier: Info zur Wanderung

Grebenstein
Grebenstein – Schachten – Friedrichsthal
Liebhaber von Fachwerkhäusern kommen in Grebenstein voll auf ihre Kosten. Dazu kommen dann noch eine mittelalterliche Stadtbefestigung mit Stadtmauer und einigen bis zu 40 Metern hohen Türmen. Durch das Burgtor – das einzige erhalten gebliebene Stadttor – führt ein Fußweg hinauf zur Burgruine über der Stadt. Von der erstmals 1272 urkundlich erwähnten Burg sind die Außenwände des Palas fast vollständig erhalten.
Rundwanderung 14 km | Rauf und runter: 290 hm
Die Wanderbeschreibung findest Du hier: Info zur Wanderung

Watterwanderung
Viesebeck – Lütersheim – Neu-Berich – Landau
Die Watter ist ein 22 km langes Flüsschen, das bei Freienhagen entspringt, an Landau vorbeifließt und bei Volkmarsen in die Twiste mündet. Das Wasser der Watter wurde in früheren Zeiten für den Betrieb zahlreicher Getreidemühlen und später auch zur Stromerzeugung genutzt. Diese Wanderung startet in Viesebeck einem Ortsteil…
Rundwanderung 13 km | Rauf und runter: 350 hm
Die Wanderbeschreibung findest du hier: Info zur Wanderung

Spiekershausen
Spiekershausen – Landwehrhagen – Fuldastaustufe
Wer mit dem Bus nach Spiekershausen fährt, steigt an der Haltestelle Fuldagarten aus und läuft dann an der Fulda entlang bis zu den Parkplätzen am südlichen Ortseingang. Hier startest du diese Wanderung, wenn du mit dem PKW nach Spiekershausen fährst
Rundwanderung 15 km | Rauf und runter: 550 hm
Die Wanderbeschreibung findest du hier: Info zur Wanderung

Von Zwergen zum Rosenberg
Wanderung von Zwergen zum Steinbruch am Rosenberg
Hier und da lassen sich noch bauliche Reste des Steinbruchbetriebes erkennen. Eine steil aufragende Felswand, die auch in einigen Kilometern Entfernung sichtbar ist, zeugt vom Basaltabbau, der hier bis 1980 durchgeführt wurde. Inzwischen hat sich die Natur den Steinbruch zurückerobert und das Gelände ist jetzt ein Naturdenkmal.
Rundwanderung 12 km | Rauf und runter: 383 hm
Die Wanderbeschreibung findest du hier: Info zur Wanderung
Hinter jedem Horizont gibt es einen anderen Horizont