Die Malsburg

Escheberg – Malsburg – Gut Laar – Warmetal – Wartturm Diese Wanderung führt an vielen Standorten mittelalterlichen Burgen in Nordhessen vorbei. Gudenberg, Falkenberg, Malsberg, Burgberg Laar und der Schartenberg waren mit Burgen bebaut. Die Gegend um das Tal der Warme könnte man also auch als das nordhessische Burgenland bezeichnen. Es gibt jedoch nur noch wenige… Weiterlesen Die Malsburg

Lost Places Söhrewald

Verborgene Orte in der Söhre Diese Wanderung führt zu zwei verborgenen Plätzen im Söhrewald. Ausgangspunkt ist der Parkplatz „Am Brandt“ an der Straßenkreuzung nordwestlich von Wattenbach. Zunächst geht es in nordöstlicher Richtung über den Waldfriedhof und am ehemaligen Fernmeldeturm vorbei. Nach etwa 2,5 bis 3 Kilometern kommst du an einen Wegweiser, der nach links zeigt… Weiterlesen Lost Places Söhrewald

Das Hochmoor Hühnerfeld

Wanderung von Sichelnstein zum Hochmoor Hühnerfeld Startpunkt dieser Wanderung ist die Ortschaft Sichelnstein in Südniedersachsen. Am südlichen Ortsrand von Sichelnstein befindet sich die Burgruine Sichelnstein. Burg Sichelnstein wurde vermutlich im 9. Jahrhundert zum Schutz der umliegenden Feldfluren erbaut und gehörte im 14. Jahrhundert nach kriegerischen Auseinandersetzungen für kurze Zeit zur Landgrafschaft Hessen und danach wieder… Weiterlesen Das Hochmoor Hühnerfeld

Von Ehrsten zum Burgberg Laar

Ehrsten – Burgberg Laar – Gut Laar – Warmetal – Schartenburg Am Fuße eines Höhenzuges, der sich in Verlängerung des Dörnbergmassivs in nordwestlicher Richtung erstreckt, wanderst du zunächst einige Kilometer auf Waldrandwegen und genießt die Aussichten in das breite Tal der Nebelbeeke und hinüber zum Reinhardswald. Nach Durchquerung des Waldes erreichst du über Forstwege das… Weiterlesen Von Ehrsten zum Burgberg Laar

Die Siechenkirche

Trendelburg – Siechenkirche – Sieler Weg – Deisel – Panoramaweg Kein Kaiser ist hier begraben und kein Landgraf kniete hier vor seinem Gott. Nur der unspektakuläre Rest einer kleinen Siedlung, der hier an der Straße von Trendelburg nach Sielen noch von vergangenen Zeiten erzählt. Die Siechenkirche gehörte zum mittelalterlichen Ort Drende und wurde nach Aufgabe… Weiterlesen Die Siechenkirche

Wandern in der Söhre

Rundwanderung Dörnhagen-Stellbergsee-Wildbahn-Energieweg Söhre Die Söhre ist ein waldbedeckter Höhenzug südlich von Kassel. Die Wälder um Warpel, Schorn und Stellberg wurden früher von den Bewohnern der umliegenden Dörfer insbesondere für die Hute und zur Herstellung von Holzkohle genutzt. Im 19. Jahrhundert begann dann der industrielle Abbau von Braunkohle, Basalt und im geringen Maße von Eisenerz. Diese… Weiterlesen Wandern in der Söhre