Die Hollenkammer bei Lütersheim

Wanderung zur Felsenlandschaft im Wattertal und durch das NSG-Scheid Startpunkt dieser Wanderung ist ein Parkplatz an der Dorfstraße unterhalb der Kirche in Lütersheim. Lütersheim ist ein kleines Straßendorf und wurde erstmals schriftlich 1120 als Besitzung des Kloster Corveys erwähnt.Direkt am Parkplatz beginnt eine Treppe, über die du hinauf zur Kirche und zum alten Friedhof gelangst.… Weiterlesen Die Hollenkammer bei Lütersheim

Wildschütz-Klostermann

Wildschütz-Klostermann-Gedächtniswanderung „In den großen Wäldern, die sich jenseits der Diemel weit ins Westfälische bis zum Eggegebirge und diesseits des Flusses über den Hessenwald bis ins Upland hinziehen, trieb vor mehr als hundert Jahren ein Wilddieb sein Unwesen.“ So heißt es in dem Buch Märchen und Sagen aus dem Land zwischen Diemel und Twiste. Hermann Klostermann… Weiterlesen Wildschütz-Klostermann

Lost Places Söhrewald

Verborgene Orte in der Söhre Diese Wanderung führt zu zwei verborgenen Plätzen im Söhrewald. Ausgangspunkt ist der Parkplatz „Am Brandt“ an der Straßenkreuzung nordwestlich von Wattenbach. Zunächst geht es in nordöstlicher Richtung über den Waldfriedhof und am ehemaligen Fernmeldeturm vorbei. Nach etwa 2,5 bis 3 Kilometern kommst du an einen Wegweiser, der nach links zeigt… Weiterlesen Lost Places Söhrewald

Das Hochmoor Hühnerfeld

Wanderung von Sichelnstein zum Hochmoor Hühnerfeld Startpunkt dieser Wanderung ist die Ortschaft Sichelnstein in Südniedersachsen. Am südlichen Ortsrand von Sichelnstein befindet sich die Burgruine Sichelnstein. Burg Sichelnstein wurde vermutlich im 9. Jahrhundert zum Schutz der umliegenden Feldfluren erbaut und gehörte im 14. Jahrhundert nach kriegerischen Auseinandersetzungen für kurze Zeit zur Landgrafschaft Hessen und danach wieder… Weiterlesen Das Hochmoor Hühnerfeld

Die Langen Berge

Wanderung vom Niedensteiner Kopf zum Bilstein und zum Bensberg Der Langenberg bsteht aus einer Reihe von Bergen, die sich zwischen Niedenstein im Westen und Großenritte und Besse im Osten befinden. Sie wird gebildet vom Saukopf bei Elmshagen, Schwengeberg und Laufkopf, Bensberg und Bilstein und am südlichen Ende von Kammerberg und Wachenkopf.Diese Wanderung beginnt am Fuße… Weiterlesen Die Langen Berge