Rund um Nienhagen

Über den Barfußpfad entlang des Ingelheimbachs nach Uschlag Nienhagen ein Ortsteil von Staufenberg in Niedersachsen, wurde erstmals 1351 schriftlich erwähnt und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Zentrum der Herstellung von Töpferwaren. Die Erzeugnisse aus Nienhagen wurden zum Teil über die Weser in alle Welt verschifft. Diese Wanderung beginnt am Rande von Nienhagen… Weiterlesen Rund um Nienhagen

Wildschütz-Klostermann

Wildschütz-Klostermann-Gedächtniswanderung „In den großen Wäldern, die sich jenseits der Diemel weit ins Westfälische bis zum Eggegebirge und diesseits des Flusses über den Hessenwald bis ins Upland hinziehen, trieb vor mehr als hundert Jahren ein Wilddieb sein Unwesen.“ So heißt es in dem Buch Märchen und Sagen aus dem Land zwischen Diemel und Twiste. Hermann Klostermann… Weiterlesen Wildschütz-Klostermann

Die Quernstkirche

Frebershausen – Quernstkapelle – Dreiherrenstein – Dülfershof Von Frebershausen wanderst du zunächst auf einem moderat ansteigenden Wanderweg am Rande des lang gestreckten Quernstgrundes zur Quernstkapelle und zur Ruine der Quernstkirche. Die Quernstkapelle wurde Anfang der 2000er-Jahre errichtet. Der kleine, unaufdringliche Bau fügt sich gut in die Landschaft ein und du solltest einfach mal für eine… Weiterlesen Die Quernstkirche

Die Malsburg

Escheberg – Malsburg – Gut Laar – Warmetal – Wartturm Diese Wanderung führt an vielen Standorten mittelalterlichen Burgen in Nordhessen vorbei. Gudenberg, Falkenberg, Malsberg, Burgberg Laar und der Schartenberg waren mit Burgen bebaut. Die Gegend um das Tal der Warme könnte man also auch als das nordhessische Burgenland bezeichnen. Es gibt jedoch nur noch wenige… Weiterlesen Die Malsburg

Lost Places Söhrewald

Verborgene Orte in der Söhre Diese Wanderung führt zu zwei verborgenen Plätzen im Söhrewald. Ausgangspunkt ist der Parkplatz „Am Brandt“ an der Straßenkreuzung nordwestlich von Wattenbach. Zunächst geht es in nordöstlicher Richtung über den Waldfriedhof und am ehemaligen Fernmeldeturm vorbei. Nach etwa 2,5 bis 3 Kilometern kommst du an einen Wegweiser, der nach links zeigt… Weiterlesen Lost Places Söhrewald